IHR Bürgermeisterkandidat für Herford
Presse
Mein Name ist Udo Gieselmann. Und was Arminia im Pokal, bin ich im Wahlkampf. Berlin, Freiburg, Bremen… eigentlich sind alle Gegner besser.
Hoffnungslos unterlegen im Schwingen von Reden, im Schönrechnen von Schulden oder im Verdrehen von Tatsachen, trete ich wie Arminia im Pokal gegen Politschwergewichte wie den Bürgermeister und andere an und möchte für eine Überraschung, ja eine kleine Sensation sorgen, im Sinn für Herford und die Bürger.
Aber warum?
Weil ich vieles besser machen möchte. Und weil ich Ihnen, den Bürgern und Bürgerinnen Herfords, ein Kontrastprogramm in dieser Wahl anbieten möchte.
Doch wie kann ich Sie, liebe Wähler und Wählerinnen, überzeugen, Ihr Kreuz bei Udo Gieselmann zu machen? Wofür stehe ich?
Ich stehe für ein Herford, dass seine Gäste und Bewohner einlädt sich wohlzufühlen!
In einer attraktiven, sauberen Stadt. Wenn schon Farbschmierereien, dann sollten es Graffiti Kunstwerke sein. Mülleimer müssen regelmäßig geleert werden und Glas- und Altkleidercontainer sollen in sauberer Umgebung zugänglich sein. Nein, wir wollen nicht, dass illegal umweltschädliche Stoffe wie Altöl und Müll abgelagert werden. Hier ist rechtlich zu prüfen, ob zeitweise eine Videoüberwachung stattfinden kann. Der Straßenverkehr wird schließlich auch überwacht.
Ich stehe für den Erhalt unserer alten, schönen Häuser!
Sie sind Zeitzeugen in der Stadtwerdung Herfords. Und sie brauchen Zuwendung und Pflege. Wir brauchen für die Sanierung und Sicherung von Altbauten flexible Instrumente, um den Leerstand zu senken und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dafür braucht es nicht nur finanzielle Mittel, dafür brauchen wir unkonventionelle Ideen, Leidenschaft und Mut.
Und natürlich brauchen wir für mehr Wohnraum auch Neubaugebiete. Doch die dann bitte in einer guten Mischung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Doppelhaushälften. Nur so entsteht eine gute Wohnlage mit guter Wohnqualität, Negativbeispiel wird Elverdissen, dort werden Mehrfamilienhäuser dominieren. Aber fragen sie einen Makler was zählt: Lage, Lage und nochmals Lage!
Für die Innenstadt brauchen wir keinen Abbau von Parkplätzen, Erhöhung von Parkgebühren oder eine Ausweitung der kostenpflichtigen Parkzeit.
Ich stehe für die Förderung von Gewerbe, Industrie, Startups und Handel!
Wie lange wollen wir dem Sterben unserer Innenstadt noch zuschauen? Herford war schließlich mal eine der bedeutendsten Handelsstädte Westfalens.
Außerdem muss Geld in die Kassen fließen und das ist unsere Chance auf mehr Steuereinnahmen. Grundstücke müssen für Industrieansiedlung zur Verfügung gestellt werden, dazu eine Entbürokratisierung und kürzere Bearbeitungszeit. Dafür werde ich mich stark machen.
Ich stehe für eine naturfreundliche Stadt!
Aufgehängte Regenschirme müssen nicht für Schatten sorgen, sondern Bäume. Nur das hilft dem Klima in der Innenstadt nachhaltig.
Deswegen wiederholen wir „Bürger für Herford“ unsere Aktion von 2019 – wir werden nur wenige Wahlplakate aufhängen und spenden lieber Bäume. Damit setzen wir dem Trend der anderen Parteien etwas entgegen: Bäume statt Wahlplakate.
Ich stehe für Führung auf Augenhöhe!
Als guter Vorgesetzter mit Managementausbildung trage ich dazu bei, dass Angestellte gerne zur Arbeit ins Rathaus kommen. Wenn das Arbeitsklima im Rathaus gut ist, profitieren alle: die Beschäftigten mit besserer Gesundheit und die Bürger der Stadt mit ihren Anliegen.
Ich stehe für eine gute Zusammenarbeit mit der Polizei!
Die Bewohner der Stadt müssen sich sicher fühlen können. Angsträume wie um eine Herforder Disco müssen besser überwacht werden, Stichwort Partygänger auf dem Heimweg.
Ich stehe für die Unterstützung von Angeboten für alle!
Ein guter Kontakt zu den Kirchen, zur AWO u.a. Organisatoren könnte für einen weiteren Jugendtreff für unter 16-Jährige genutzt werden. Es kann doch nicht sein, dass wir über 39 Millionen Euro für eine Renovierung des Bahnhofs reden, aber kein Geld für einen weiteren Jugendtreff in Herford investiert wird.
Sportanlagen, Schulen und Kindergärten sind auf einem guten Stand zu bringen und zu halten.
Jetzt fragen Sie sich zu Recht, wer das alles bezahlen soll.
Ich stehe für eine realistische Finanzierung!
Wer immer noch glaubt, dass Land oder Bund unsere Schulden bezahlen, der irrt sicherlich. Wir dürfen unseren Kindern und Enkeln keine riesigen Schulden hinterlassen stattdessen müssen wir überlegen wie wir weniger Geld ausgeben. Bei jedem Projekt muss geprüft werden, ist es notwendig, gut für die Stadt, nützt es dem Großteil der Bürger… Aber vor allem: ist es bezahlbar? Hierzu gehören auch die Mehrkosten und die Folgekosten! Alternativen müssen berücksichtigt werden, sonst machen das andere.
Ich stehe für eine Neuausrichtung des Bürgermeisteramtes
Ich möchte als IHR Bürgermeister dem hoch verschuldeten Haushalt wieder eine positive Richtung vorgeben. Ich möchte das Fachwissen der Beamten und Angestellten mehr nutzen, damit weniger Gutachter zu bezahlen sind.
Ich höre zu, was die Herforder mögen und fordern. Dafür brauche ich keine extra Sprechstunde um sich als bürgernah zu bezeichnen. Ich lese in Leserbriefen immer wieder, dass viele von Ihnen nicht mehr von Ideologie gesteuerten Personen regiert werden wollen. Das passt genau auf meine Person – frei von politischen Zwängen und Vorgaben. Ich will stattdessen Entscheidungen treffen, die langfristig gut für Herford und die Bewohner sind. Und diese Entscheidungen treffe ich selbstverständlich nicht allein, sondern mit meiner Fraktion „Bürger für Herford“, dem Rat und den Bürgern, die Lust haben, mitzugestalten und Entscheidungen zu beeinflussen.
Und wer möchte das alles umsetzen?
Udo Gieselmann: 68 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkel, in 2 Sportvereinen und im Sportstudio aktiv. Als Polizeibeamter in Pension bringe ich viel Verwaltungserfahrung mit und weiß, wie der bürokratische Hase hoppelt.
Seit 5 Jahren bin ich als Fraktionsvorsitzender der „Bürger für Herford“ im Rat der Stadt Herford. Ich kenne die kommunalpolitischen Herausforderungen aus erster Hand und möchte für die nächsten 5 Jahre die Verantwortung im Rathaus übernehmen. Mein großer Vorteil: meine finanzielle Unabhängigkeit erlaubt es mir, Entscheidungen ohne persönliche oder ideologische Interessenkonflikte zu treffen.
Es gibt viel zu tun – in und für Herford. Das schaffen wir nur gemeinsam. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen.
Machen Sie Ihr Kreuz bei der Kommunalwahl bei den „Bürger für Herford“
und bei der Bürgermeisterwahl bei Udo Gieselmann!